Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Essen</b> ergab 96 Treffer.

CarSharing weiter auf Wachstumskurs

26.02.19 | Nachrichten

Besonders erfreulich ist das starke Wachstum im Bereich der stationsbasierten CarSharing-Angebote, denn mehrere wissenschaftliche Studien hatten im Jahr 2018 gezeigt, dass diese Variante eine besonders hohe verkehrsentlastende Wirkung hat. Im stationsbasierten CarSharing besitzen heute schon 70 bis 80 Prozent der Kunden kein eigenes Auto mehr. Auch beim Anbieter stadtmobil CarSharing in Essen wächst die Nutzergemeinschaft stetig an. Die Kunden des kombinierten Angebots in Essen und der Region können mittlerweile auf über 120 Fahrzeuge zugreifen. Stadtmobil CarSharing ist seit 2009 in der Region tätig und in den Städten Bochum, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mülheim/Ruhr und Solingen mit seinen Fahrzeugen präsent. 120 CarSharing-Fahrzeuge bedeutet rechnerisch 1.800 private Pkw weniger in den Städten. Denn laut Studie vom Bundesverband CarSharing - bcs ersetzt ein CarSharing-Fahrzeug bis zu 15 private Pkw. Für Matthias Kall, Geschäftsführer der Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH, ist es besonders wichtig das CarSharing-Angebot sichtbar im Verkehrsraum zu platzieren und gezielt durch die flächendeckende Einrichtung von CarSharing-Stationen im öffentlichen Raum zu fördern. Die neuen Mobilstationen in Essen sind ein erster Schritt in die richtige Richtung. Im Rahmen einer kommunalen Mobilitätsstrategie können verkehrspolitischen Rahmenbedingungen die positiven Effekte der CarSharing-Angebote verstärken. Zusätzlich bietet stadtmobil in Essen mit dem stadtflitzer auch 20 CarSharing-Fahrzeuge im „Free-floating“ an und damit die Vorteile beider CarSharing-Varianten aus einer Hand. Stadtmobil CarSharing treibt die Umstellung auf alternative Antriebe weiterhin konsequent voran. Bereits 20% der Fahrzeuge bei stadtmobil sind in der Region elektrisch unterwegs. Und in den nächsten Wochen werden weitere Elektrofahrzeuge die Flotte vergrößern. Hybrid- und Elektrofahrzeuge haben bereits seit 2009 ihren festen Platz in der vielfältigen Flotte. Nicht von ungefähr ist Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH der Einzige von bundesweit fünf Anbietern, der in der Region das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für eine schadstoffarme Fahrzeugflotte und eine umweltschonende Verkehrsdienstleistung führen darf.

Emmastr. / Reginenstr.

08.01.24 | Station Essen

Die Stellplätze befinden sich im Kreuzungsbereich Emmastr.38/Reginenstr. und sind mit Carsharingschildern markiert. Navi-Adresse: Emmastr. 38, 45130 Essen ÖPNV: U11, Tram 108 bis (H) Essen Martinstr. Bus 161, 160 bis ( H )Paulinenstr. Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Hagenbeckstraße

22.08.23 | Station Essen

Die Station befindet sich im Innenhof der Hagenbeckstraße 22. Zugang und Zufahrt durch die Einfahrt rechts vom Haus-Nr. 22. Der Stellplatz (5) ist für stadtmobil reserviert und beschildert. Navi-Adresse: Hagenbeckstraße 22, 45143 Essen ÖPNV: Sälzerstraße: Tram 106 Essen-West: Tram 101, 106; Zug S3, S9, R14, R49 Fahrzeug auf dem Stellplatz immer ganz nach vorne und rechts parken. Beachten Sie die Einbahnregelung im Innenhof und vermeiden Sie unnötigen Lärm in den Abendstunden (kein Warmlaufenlassen)!

Allbau unterstützt neue CarSharing-Stationen in Essen

11.01.19 | Nachrichten

In Anwesenheit der Koordinatorin der Europäischen Mobilitätswoche, Frau Claudia Kiso vom Umweltbundesamt, hat Stadtmobil CarSharing gemeinsam mit der Allbau, Essens größtem Wohnungsanbieter, eine neue CarSharing-Station in Essen-Huttrop eröffnet. Matthias Kall von Stadtmobil CarSharing und Dieter Remy von der Allbau GmbH freuten sich über zahlreiche Interessenten, die bei der Eröffnung zum ersten Mal CarSharing kennenlernten. Die Allbau stellt die Parkplätze auf einem eigenen Grundstück in der Schulte-Pelkum-Straße 2/4 zur Verfügung und gewährleistet den Zugang zu den Stellplätzen rund um die Uhr. Künftig können die CarSharing-Nutzer an diesem neuen Standort einen Toyota Aygo und einen Toyota Yaris Hybrid buchen. Besonders interessant ist ein CarSharing-Vertrag für die Allbau Mietparteien, die attraktive Sonderkonditionen bei stadtmobil CarSharing erhalten „Dies war der Beginn einer intensiveren Partnerschaft mit stadtmobil, denn wir werden gemeinsam in den kommenden Monaten weitere Standorte - auch in anderen Stadtteilen - eröffnen,“ kündigte Allbau Prokurist Samuel Serifi an. Dies wird schon bald umgesetzt: Im Frühjahr 2019 ist die Eröffnung einer weiteren gemeinsamen Station in der Hölderlinstraße im Essener Südviertel vorgesehen.

Kleiststr.1

26.04.24 | Station Essen

Die ausgeschilderten Parkplätze befinden sich vor dem Haus Kleiststr. 1. Achtung!!! Die Kleiststr. ist eine Einbahnstraße!!! Die Zufahrt ist nur über die Bismarckstr. möglich. (Siehe Anfahrtsskizze). ÖPNV: (H) "Essen Philharmonie" : U-Bahn: U11; Straßenbahn: 108; Bus: NE8, NE13 Navi Adresse: Kleiststr. 1 45128 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Bandelstraße / Ecke Rellinghauser Str.

26.05.21 | Station Essen

Die Stellplätze befinden sich am Ende des kleinen Parkplatzes im Kreuzungsbereich Bandelstraße/ Friedrich-Küch-Straße und sind mit Carsharingschildern markiert. Navi-Adresse: Friedrich-Küch-Straße 11, 45136 Essen ÖPNV: (H) "Töpferstraße": Tram 105; Bus 160, 161, NE6; (H) "Essen Süd S": S-Bahn S6; Tram 105; Bus NE6 Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

DB Mobility Hub Essen-West

31.10.24 | Station Essen

Die Stellplätze gehören zum Mobility Hub der Deutschen Bahn am S-Bahnhof Essen West. Sie befinden sich am Anfang des Wendehammers, vor dem Ausgang in Richtung Eislaufhalle, und sind durch Bodenmarkierungen gekennzeichnet. ÖPNV: (H) „West (S)“: Tram 101, 106; Regionalverkehr S1, S3, S9, RE14, RE49, RB33 Navi-Adresse: Am Westbahnhof 1, 45144 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Essen: Sechste Mobilstation mit CarSharing-Angebot

23.09.22 | Nachrichten

Die Europäischen Mobilitätswoche gab den Rahmen für die Eröffnung der sechsten Mobilstation in Essen. In der Kronprinzenstraße stehen ab sofort neben den Bus- und Tramhaltestellen der Ruhrbahn weitere Mobilitätsangebote zur Verfügung. Die Mobilstation Kronprinzenstraße befindet sich an der Kreuzung der Gutenberg- mit der Kronprinzenstraße. Ausgestattet ist sie mit mit zwei stadtmobil CarSharing-Stellplätzen, Leihfahrrädern von Metropolradruhr, Radabstellplätzen und einer Abstellfläche für E-Scooter. Wegweiser für das Angebot ist eine große, blaue Stele mit grünem „M“. Sie macht auf das Angebot der Ruhrbahn und ihrer Kooperationspartner aufmerksam. An der barrierefrei ausgebauten (H) Kronprinzenstraße verkehren zwei Straßenbahnlinien (Ringlinie 101/106 und Linie 105), die Buslinien 154 und 155 sowie eine Nachtexpress-Linie. stadtmobil ist mit einem Kleinwagen und einem Familienkombi vertreten. „An den Mobilstationen der Ruhrbahn werden die verschiedenen Verkehrsmittel optimal miteinander verknüpft“, erklärt Simone Raskob, Umwelt-, Verkehr- und Sportdezernentin der Stadt Essen, die bei der Eröffnung anwesend war. Dem kann stadtmobil Geschäftsführer Matthias Kall nur beipflichten: "Der Mehrzahl der CarSharing-Kunden nutzt den ÖPNV für seine vorrangige Mobilität und ist froh von den Belastungen, die ein eigenen Auto mit sich bringt, befreit zu sein". Infos zum stadtmobil-Angebot in Essen

KundenCenter

25.10.19 | Inhaltsseite KundenCenter

KundenCenter für den Führerschein-Check Nach Ihrer Anmeldung können Sie in einem dieser KundenCenter Ihren Führerschein kontrollieren und sich freischalten lassen. KundenCenter für den Führerschein-Check Bochum - BOGESTRA KundenCenter MobilitätsCenter im HBF Verteilerebene Bochum Hbf 44787 Bochum Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 7:30 bis 19:00 Uhr Samstag 7:30 bis 16:00 Uhr KundenCenter Universitätsstraße Universitätsstraße 58 44789 Bochum Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr Duisburg - DVG KundenCenter Hauptbahnhof DVG KundenCenter Hbf Harry-Epstein-Platz 47051 Duisburg Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 07:00 bis 18:30 Uhr Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr Essen - stadtmobil-Büro und Ruhrbahn KundenCenter stadtmobil KundenBüro Girardetstr. 6 45131 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr Terminvereinbarung erforderlich Ruhrbahn KundenCenter Hbf Am Hauptbahnhof 5 / Ausgang Freiheit 45127 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr Ruhrbahn KundenCenter Kettwiger Tor Kettwiger Straße 2-10 45127 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr Krefeld - SWK ServiceCenter SWK & GSAK ServiceCenter Ostwall Ostwall 148 47798 Krefeld Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 07:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr Mülheim/Ruhr - Ruhrbahn KundenCenter Ruhrbahn KundenCenter Hbf Am Hauptbahnhof 8 / Passage Hauptbahnhof 45468 Mülheim an der Ruhr Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Privatkunden

24.06.16 | Inhaltsseite Privatkunden

Fuhrparkservice wird eMobil Dieses Projekt wurde aus Mitteln der Europäischen Union im Bereich Klimaschutz gefördert. {"afterImport":{"clearCachePageUids":"{$site.pid.home},{$site.pidList.customers.private.stations},{$site.pidList.customers.business.stations},{$site.pidList.customers.private.fleet},{$site.pidList.customers.business.fleet}","callPageUids":"{$site.pid.home}","callPageUidsType":"98"},"fixedCostsNewCar":"417.00","fixedCostsStadtmobil":"10.00","additionalPriceNewCar":"0.12","additionalPriceStadtmobil":"0.35","timeCostsNewCar":"0.00","timeCostsStadtmobil":"3.36","averageSpeed":"28","footerText":""} 255 Fahrleistung pro Jahr: km Neuwagen ◀︎ ▶︎ stadtmobil € 417.00 Fixkosten/Monat € 10.00 € 0.12 Kosten/km € 0.35 € 0.00 Zeitkosten/h € 3.36 € Gesamtkosten/Jahr € Beispielfahrzeug Ford Fiesta. Kosten für das Fahrzeug gem. ADAC bei 60 Monaten Haltedauer und 15.000 Kilometern Fahrleistung pro Jahr. In den monatlichen Kosten fürs CarSharing ist das Sicherheitspaket bereits enthalten. Für den Einstieg ins CarSharing mit stadtmobil kommt einmalig ein Aufnahmebeitrag, abhängig von Region und Tarif, dazu. Kosten für das CarSharing mit stadtmobil variieren je nach Region. News & Presse Essen: Neu in der Flotte: Opel Astra Kombi und Skoda Fabia NEU Beliebter Familienwagen Opel Astra Kombi und geräumiger Stadtwagen Skoda Fabia Neue Station im Essener Südwesten stadtmobil nun auch in Haarzopf vertreten Neue Mobilstationen in Bochum in Zusammenarbeit mit Stadt und BOGESTRA Kunde werden Girardetstr. 6 45131 Essen stadtmobil Rhein-Ruhr Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. Girardetstr. 6 45131 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info(at)stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr Das Umweltzeichen "Blauer Engel" zeichnet das CarSharing Angebot (Pkw-Flotte) von stadtmobil Rhein-Ruhr als besonders umweltfreundlich aus. Mehr Informationen: www.blauer-engel.de/uz100 Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über die europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) die Maßnahme Innovationsprämie (verdoppelter Bundesanteil der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Deutschland).

Opel Corsa zum XS Preis?

30.09.22 | Nachrichten

Das geht tatsächlich! Heute rollen die ersten neuen stadtflitzer auf den Essener Straßen. Da wir für die stadtflitzer keine Stellplatzmiete zahlen müssen, bieten wir Euch diese Opel Corsa zum XS Preis an. Insgesamt 25 stadtflitzer ersetzen in den nächsten zwei Monaten die älteren VW Ups. Mit dem Modellwechsel einher geht ein neues Erscheinungsbild. Die neuen stadtflitzer sind leicht zu erkennen an Ihrer orangenen Lackierung und einer Beklebung mit Motiven aus der Welt der Mobilität. Die neuen Opel Corsa bieten mit fünf Sitzplätzen, fünf Türen und größerem Kofferraum wesentlich mehr Platz und Bequemlichkeit als bisher. Vergrößert hat sich auch das stadtflitzer-Bediengebiet in Essen. Neu hinzu gekommen sind Bereiche zwischen Margarethehöhe und Holsterhausen, um das Landgericht und zwischen Müller-Breslau-Straße und A 52. Zu unseren stadtflitzern und ihrem Bediengebiet

Essen: CarSharing-Netz weiter ausgebaut

26.07.22 | Nachrichten

Auf die starke Nachfrage nach unseren CarSharing-Fahrzeugen in Essen reagieren wir mit einem weiteren Ausbau unseres Angebots. Im Juli trafen die dafür notwendigen neuen Fahrzeuge ein und wurden von unserem Fuhrpark-Team zügig auf die neuen Stationen verteilt. Der Hauptanteil der neuen Stationen liegt in den südlichen Stadtvierteln, doch auch im Eltingviertel und in Bredeney finden Sie künftig unsere Fahrzeuge. Schauen Sie einfach einmal in unsere App, vielleicht liegt eine Station ganz in Ihrer Nähe. Eltingviertel, Eltingstraße 31 Frohnhausen, Heerenstraße 32 Frohnhausen, Gervinusplatz (Gervinusstr. 10) Holsterhausen, Janssenstraße 30 Holsterhausen, Papestraße 20 Südviertel, Bahnhof Essen-Süd (Rellinghauserstr. 174) Rüttenscheid, Heymannplatz (Kordulastraße 1) Rüttenscheid, Veronikastraße 4 Rüttenscheid, Isenbergstraße 73 Bredeney, Am Alfredusbad 3 Stadtwald, Forsthaus (Amselstr. 5) Zusätzlich können Sie sich nach den Sommerferien über 25 neue stadtflitzer freuen. Lassen Sie sich überraschen! Unsere Stationen im Überblick

Essen: Stationsangebot deutlich erweitert

22.06.21 | Nachrichten

Der stärkeren Nachfrage nach unseren Fahrzeugen in den Sommermonaten kommen wir in Essen mit elf neuen Stationen entgegen. Ein Highlight darunter ist die neue Mobilstation Parkfriedhof in der Knaudtstraße in Huttrop. Unter Federführung der Ruhrbahn AG entstand diese mit dem Umbau der Haltestelle Parkfriedhof der Straßenbahnlinien 103 und 109. Ausgestattet ist die neue Mobilstation mit CarSharing-Stellplätzen, Leihfahrrädern von Metropolradruhr, Taxistand, überdachter Abstellmöglichkeit für Fahrräder sowie einer E-Ladesäule für Pkw. Zentral und gut sichtbar gelegen sind auch die anderen neuen Stationen, die mit jeweils zwei Fahrzeugen ausgestattet sind. So sind wir nun auch in Heisingen, Horst und Werden mit unseren CarSharing-Fahrzeugen vertreten. Heisingen Kirche (Kirchvorplatz) Holsterhausen – Breslauer Straße (vor der Sparkasse) Holsterhausen – Suarezstraße/Ecke Gemarkenstraße Horst – Von-Ossietzky-Ring (vor der Tankstelle) Huttrop – Bandelstraße/Ecke Rellinghauser Str. Margarethenhöhe (U)/Ecke Lührmannstraße Rüttenscheid – Henri-Dunant-Straße Rüttenscheid – Rosastraße/Ecke Julienstraße Stadtwaldplatz (vor Frankenstraße 277) Werdener Markt (vor den Domstuben) Infos zum stadtmobil-Angebot in Essen

Jobs

27.09.24 | Inhaltsseite Jobs

Offene Stellen bei der Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH (Standort Essen) Unser CarSharing macht mit Technologie, Erfahrung und gutem Service moderne Mobilität für jeden zugänglich. Mit einem Angebot von über 200 Fahrzeugen sind wir daher der führende Anbieter von stationsbasiertem CarSharing in der Region Rhein-Ruhr. Du bist ein/e kommunikationsstarke/r und lernwillige/r Teamplayer*in? Dann starte im Sommer 2025 Deine Ausbildung zur/zum Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d) bei der stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH in Essen. Deine Arbeit schafft direkten Mehrwert für unsere Kunden und trägt dazu bei, nachhaltige Mobilität zu schaffen. Dabei ist mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben kein Tag wie der andere und Du lernst neue Herausforderungen flexibel zu meistern. Deine Aufgabe In der 3-jährigen Ausbildung (Verkürzung ist möglich) lernst Du alle Bereiche kennen – Kundenservice, Fuhrparkmanagement, Financing, Marketing und vieles mehr. Hier übernimmst Du Verantwortung und lernst kundenorientiert zu denken und zu handeln. Du passt gut zu uns, wenn Du mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Deutsch- und Mathekenntnissen verfügst. Dazu solltest Du mit dem PC und den Grundlagen der MS-Office-Programmen vertraut sein. Der Besitz eines PKW-Führerscheins ist vorteilhaft. Deine Benefits Uns ist es wichtig, dass Du Dich bei uns weiter entwickelst und Spaß bei der Arbeit hast. Wir fordern deine Initiative bei der Verbesserung unserer Prozesse und wollen deine Ideen hören. Du lernst viel durch den Austausch mit Kollegen - Du findest immer jemanden, den Du etwas fragen kannst. Nach Deinem guten Abschluss wirst Du selbstverständlich unbefristet übernommen. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen möglichst schnell per E-Mail an jobs@stadtmobil.nrw Für Fragen steht Dir unsere Ausbildungskoordinatorin Frau Sandra Sohr unter Tel. 0201 – 470 99 082 zur Verfügung. Arbeitsort: Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH, Girardetstr. 6, 45131 Essen

Tarifrechner (intern)

20.02.24 | Station zz - intern

Straßenbahn + Bus: diverse Linien bis Oberhausen Neue Mitte Auf dem Parkplatz der Firma Immeo = Wohnen ist der Stellplatz beschildert. Der Parkplatz befindet sich gegenüber vom Centro Parkhaus 9. Die Adresse für Navigationsgeräte lautet Alte Walz, Oberhausen. Von der Station Neue Mitte aus gehen Sie etwa 250m die Straße „Alte Walz“ in Richtung Essener Straße.