Die Station befindet sich auf dem Messeparkplatz P2a im Bereich der Unterführung unterhalb der Alfredstr. (B224). Die Stellplätze sind mit Schildern markiert. Die Zufahrt erfolgt über die Straße "Grugaplatz". Die Höhenbegrenzung (2 m) bei der Ein- und Ausfahrt darf nur vorwärts passiert werden, damit die Dachantenne nicht beschädigt wird. Fahren Sie möglichst weit in den Stellplatz ein, damit das Fahrzeug nicht in den Fahrbereich hineinragt oder die Plätze an den Ladesäulen blockiert. Adresse für Navi: Norbertstraße 2A, 45131 Essen ÖPNV: (H) Messe Ost/Gruga Halle: U-Bahn U11 (H) Alfredbrücke: Bus 142, NE13 Damit Sie bei Ihrer Rückkehr stets einen freien Stellplatz haben, lassen wir diesen Stellplatz von einem Abschleppunternehmen überwachen. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. In Ausnahmefällen können im stadtmobil-Büro während der Öffnungszeiten Parkausweise für das temporäre Abstellen geliehen werden. Sollte bei Ihrer Rückkehr der Stellplatz zugeparkt sein, schicken Sie uns bitte Fotos des Falschparkers auf denen der Stellplatz und das Kennzeichen des Falschparkers gut zu erkennen sind an falschparker@stadtmobil.nrw. Der Abschleppdienst ist in ca. 30 Minuten vor Ort.
News & Presse Neue Station im Essener Südwesten 22.03.2024 stadtmobil nun auch in Haarzopf vertreten Neue Mobilstationen in Bochum 14.12.2023 in Zusammenarbeit mit Stadt und BOGESTRA Essen: Neue Stationen im öffentlichen Raum 13.10.2023 in Bergerhausen, Werden und Südostviertel Mülheim: Erste Mobilstation eröffnet 13.09.2023 Verknüpfung vieler Mobilitätsangebote Essen: Fünf neue Stationen eingerichtet 31.07.2023 Ausbau des Angebots schreitet voran Neu in der Flotte: Opel Corsa Automatik 11.10.2022 Beliebter Kleinwagen Opel Corsa jetzt auch mit Automatikgetriebe Duisburg erhält Quartiers CarSharing 11.10.2022 Innovatives CarSharing in Neudorf Opel Corsa zum XS Preis? 30.09.2022 Unsere neuen stadtflitzer machen es möglich! Neu in der günstigen XS Fahrzeugklasse: Der Dacia Sandero 27.09.2022 Der geräumige Kleinwagen ersetzt einige in die Jahre gekommene Toyota Aygo Essen: Sechste Mobilstation mit CarSharing-Angebot 23.09.2022 Kronprinzenstraße im Essener Südviertel erhält neue Mobilstation
Außerhalb der Öffnungszeiten die Stadtmobil Zugangskarte für einige Sekunden an den CardReader ganz rechts neben der Eingangstür (neben dem Kartenleser für Parkhauskarten) halten. Es blinkt dann eine grüne Leuchtdiode am Kartenleser und die Tür wird freigegeben. Wichtiger Hinweis für Quernutzer: Das Kartenlesegerät am Tor funktioniert nicht mit allen Karten von Quernutzungskunden. Falls Sie Probleme haben die Tür mit dem Kartenleser zu öffnen, drücken Sie bitte die Klingel an der Tür. Die Tür wird Ihnen dann geöffnet. Die Station befindet sich im Contiparkhaus vor dem Hauptbahnhof (Südseite, Ausgang Freiheit) auf der Ebene P3; aus dem Treppenhaus nach rechts, ca 20m. Zur Ein-/Ausfahrt wird keine Dauerparkkarte benötigt. Bitte fahren Sie langsam auf die Schranke zu. Unser Fahrzeug wird über ein Lesefeld an der Windschutzscheibe erkannt und die Schranke öffnet automatisch. Der Fahrzeugzugang erfolgt nun über Bordcomputer in den Fahrzeugen per App oder Zugangskarte. ÖPNV : (H) Essen Hauptbahnhof S-Bahn: S1, S2, S3, S6, S9 U-Bahn: U11, U17, U18 Straßenbahn: 101, 103, 105, 106, 107, 108 Bus: SB14, SB15, SB16, SB19, 145, 146, 147, 154, 155, 166, 193, 196, NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, NE8, NE9, NE10, NE11, NE12, NE13, NE16
Die beschilderten Stellplätze befinden sich im Innenhof des Hauses Witteringstraße 92. Die Einfahrt zum Hof ist rechts neben dem Küchenstudio. Achtung: Die Witteringstraße ist in diesem Bereich eine Einbahnstraße; bei der Ausfahrt aus dem Hof nur nach rechts abbiegen! ÖPNV: (H) Cäcilienstr.: Tram 101, 106 / Bus 145, 146, NE7 (H) Moltkestr.: Tram 101, 105, 106 / Bus NE6, NE7 Navi-Adresse: Witteringstraße 92, 45130 Essen
Fuhrparkservice wird eMobil Dieses Projekt wurde aus Mitteln der Europäischen Union im Bereich Klimaschutz gefördert. {"afterImport":{"clearCachePageUids":"{$site.pid.home},{$site.pidList.customers.private.stations},{$site.pidList.customers.business.stations},{$site.pidList.customers.private.fleet},{$site.pidList.customers.business.fleet}","callPageUids":"{$site.pid.home}","callPageUidsType":"98"},"fixedCostsNewCar":"417.00","fixedCostsStadtmobil":"10.00","additionalPriceNewCar":"0.12","additionalPriceStadtmobil":"0.35","timeCostsNewCar":"0.00","timeCostsStadtmobil":"3.36","averageSpeed":"28","footerText":""} 255 Fahrleistung pro Jahr: km Neuwagen ◀︎ ▶︎ stadtmobil € 417.00 Fixkosten/Monat € 10.00 € 0.12 Kosten/km € 0.35 € 0.00 Zeitkosten/h € 3.36 € Gesamtkosten/Jahr € Beispielfahrzeug Ford Fiesta. Kosten für das Fahrzeug gem. ADAC bei 60 Monaten Haltedauer und 15.000 Kilometern Fahrleistung pro Jahr. In den monatlichen Kosten fürs CarSharing ist das Sicherheitspaket bereits enthalten. Für den Einstieg ins CarSharing mit stadtmobil kommt einmalig ein Aufnahmebeitrag, abhängig von Region und Tarif, dazu. Kosten für das CarSharing mit stadtmobil variieren je nach Region. News & Presse Essen: Neu in der Flotte: Opel Astra Kombi und Skoda Fabia NEU Beliebter Familienwagen Opel Astra Kombi und geräumiger Stadtwagen Skoda Fabia Neue Station im Essener Südwesten stadtmobil nun auch in Haarzopf vertreten Neue Mobilstationen in Bochum in Zusammenarbeit mit Stadt und BOGESTRA Kunde werden Girardetstr. 6 45131 Essen stadtmobil Rhein-Ruhr Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. Girardetstr. 6 45131 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info(at)stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr Das Umweltzeichen "Blauer Engel" zeichnet das CarSharing Angebot (Pkw-Flotte) von stadtmobil Rhein-Ruhr als besonders umweltfreundlich aus. Mehr Informationen: www.blauer-engel.de/uz100 Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über die europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) die Maßnahme Innovationsprämie (verdoppelter Bundesanteil der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Deutschland).
News & Presse Essen: Neu in der Flotte: Opel Astra Kombi und Skoda Fabia NEU Beliebter Familienwagen Opel Astra Kombi und geräumiger Stadtwagen Skoda Fabia Neue Station im Essener Südwesten stadtmobil nun auch in Haarzopf vertreten Neue Mobilstationen in Bochum in Zusammenarbeit mit Stadt und BOGESTRA Kunde werden Girardetstr. 6 45131 Essen stadtmobil Rhein-Ruhr Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. Girardetstr. 6 45131 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info(at)stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr Schreiben Sie uns... Sie möchten gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten? Hier geht's zum... Kontaktformular Das Umweltzeichen "Blauer Engel" zeichnet das CarSharing Angebot (Pkw-Flotte) von stadtmobil Rhein-Ruhr als besonders umweltfreundlich aus. Mehr Informationen: www.blauer-engel.de/uz100 Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz über die europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) die Maßnahme Innovationsprämie (verdoppelter Bundesanteil der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen in Deutschland).