Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Essen</b> ergab 96 Treffer.

Bredeneyer Straße / Am Ruhrstein

05.11.24 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich längsseits der Straße "Bredeneyer Straße" gegenüber der Hausnummer 146 in der Nähe der Einmündung der Straße "Am Ruhrstein" in Bredeney. ÖPNV: (H) Bredeney: Tram 107, 108; Bus 169, 194, E34, NE8 Navi-Adresse: Bredeneyer Straße 146, 45133 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Fridtjof-Nansen-Straße

01.07.24 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Fridtjof-Nansen-Straße 12. Die Fridtjof-Nansen-Straße verbindet die Rüttenscheider Straße mit der Alfredstraße zwischen Florastraße und Grugaplatz. ÖPNV: (H) "Messe Ost/Gruga": U-Bahn U11 Navi-Adresse: Fridtjof-Nansen-Straße 12, 45131 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Kunde werden

31.03.17 | Inhaltsseite Kunde werden

Melden Sie sich hier bei stadtmobil CarSharing an! Bitte melden Sie sich online an, bevor Sie zum Online-Führerscheincheck in den Video Chat (Montags-Freitags von 10 bis 17 Uhr) oder für den Führerschein-Check in eines unserer KundenCenter kommen. Wichtig: Wenn Sie am Tag der Anmeldung bereits ein Auto nutzen wollen, ist die Anmeldung in unserem Büro in Essen möglich. Gute Bonität ist Voraussetzung. Fehler! Leider unterstützt ihr Browser dieses Seitenangebot nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Altenessen Bf

09.05.22 | Station Essen

Die Fahrzeuge stehen auf zwei beschilderten Parkplätzen vor dem Einkaufscenter an der Altenessener Straße 212. ÖPNV: (H) "Altenessen Bf": U-Bahn: U11, U17; Tram 108; Bus: 140, 162, 172, 180, NE1; Fernverkehr: RB32, RE2, RE3, RE42 Navi-Adresse: Altenessener Str. 212, 45326 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Deutlicher Zuwachs im CarSharing

10.03.22 | Nachrichten

Das zeigt die neue CarSharing-Statistik, die der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) am 9. März vorgestellt hat. Sowohl die Zahl der Nutzer:innen als auch die Zahl der Orte, in denen CarSharing bereitgestellt wird, ist im Jahr 2021 deutlich gestiegen. Die Anbieter haben ihre Flotten erheblich ausgebaut. Bundesweit sind es 935 Städte und Gemeinden, die ein solches Angebot bieten, 80 Kommunen mehr als im Vorjahr. Auch für 2022 hat stadtmobil Rhein-Ruhr weitere Stationen in Bochum, Duisburg, Essen und Mülheim in Vorbereitung. Mehr zum CarSharing-Angebot in Deutschland.

Mobilstation Kupferdreh

14.09.20 | Station Essen

Die Fahrzeuge befinden sich unterhalb der Autobahnbrücke nahe der Radstation und sind Bestandteil der Mobilstation "Kupferdreh". Die beiden Stellplätze sind beschildert und mit einer Bodenmarkierung versehen. Bitte nur auf diesen Plätzen parken. Navi-Adresse: Bahnstraße 20, 45257 Essen ÖPNV: H Kupferdreh: S9, RE49 Buslinien 141, 153, 177, 180, NE6, Taxibus Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Kontakt

09.03.17 | Inhaltsseite Kontakt

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass persönliche Besuche in unseren Geschäftsräumen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Bitte nutzen Sie für den Führerschein-Check unseren online Video-Check . Hier finden Sie uns: stadtmobil KundenBüro Girardetstr. 6 45131 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr Terminvereinbarung erforderlich Kontaktformular Wenn Sie Fragen haben oder Anregungen loswerden möchten, füllen Sie bitte die Felder aus. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten. Die mit * gekennzeichneten Felder sind notwendig, um Ihnen antworten zu können.

Neu in der Flotte: Opel Corsa Automatik

11.10.22 | Nachrichten

Unser beliebtester Kleinwagen Opel Corsa ist jetzt auch mit Automatikgetriebe erhältlich. In der stadtmobil-App sind die Fahrzeuge über den Filter „Automatik“ zu finden und an den Stationen direkt am schwarzen Dach zu erkennen. Neben der Ausstattung mit 5 Türen und 5 Sitzplätzen bietet der Wagen zu Ihrer Sicherheit Einparksensoren hinten, einen Tempomat für entspanntes Fahren und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Die Fahrstufenwahl erfolgt über den Schalter an der Mittelkonsole. Insgesamt fünfzehn der neuen Opel Corsa mit Automatikschaltung werden in den nächsten Wochen an ihre Stationen kommen. Die ersten Fahrzeuge stehen bereits an den Stationen Duisburg Hauptbahnhof Ost, Mülheim Weissenburger Straße und in Essen in der Bandelstraße und der Mobilstation Steele. Zu unserem Fahrzeugangebot

Mobilstation Steele

14.09.17 | Station Essen

Damit Sie bei Ihrer Rückkehr stets einen freien Stellplatz haben, lassen wir diesen Stellplatz von einem Abschleppunternehmen überwachen. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw. Die CarSharing-Station gehört zur Mobilstation Steele und befindet sich am Taxistand am Bahnhof Steele (Grenoblestraße/Ecke Krayer Straße). Die Station ist vom S-Bahnhof über die Fußgängerbrücke erreichbar. Die für stadtmobil reservierten Stellplätze sind markiert. ÖPNV: Essen Steele S-Bahn: S1, S3, S9 Straßenbahn: 103, 109 Bus: 144, 164, 166, 167, 170, 174, 177, 184, 194, 363, NE4, NE5, NE14

Hölderlinstraße

13.12.18 | Station Essen

Die Station befindet sich zwischen den Häusern Hölderlinstr. 13 und Kaupenstr. 27. Die Zufahrt erfolgt von der Hölderlinstrasse. Die Stellplätze befinden sich auf der gepflasterten und mit Schildern gekennzeichneten Fläche. Zwischen den Stellplatzschildern befinden sich zwei Ladesäulen. Navi-Adresse: Hölderlinstr. 13, 45128 Essen Zum Laden das Elektrofahrzeug mit dem Ladekabel mit der Ladesäule verbinden. Anschließend den Schlüsselanhänger (Newmotion) an den gekennzeichneten Bereich im oberen Teil der Ladesäule halten. Der Ladevorgang beginnt, was an der Säule mit einem Licht angezeigt wird. Im Fahrzeug wird der Ladevergang im Display ebenfalls angezeigt. Zur Rückgabe Fahrzeugschlüssel im Handschuhfach in das Bedienterminal einstecken, Türen schließen und Fahrzeug mit Zugangskarte verschließen ÖPNV: Haltestellen "Planckstr." (250 m, U11), Philharmonie (700m, diverse Linien) Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Messeparkplatz 2a (Brücke Alfredstr.)

10.02.17 | Station Essen

Die Station befindet sich auf dem Messeparkplatz P2a im Bereich der Unterführung unterhalb der Alfredstr. (B224). Die Stellplätze sind mit Schildern markiert. Die Zufahrt erfolgt über die Straße "Grugaplatz". Die Höhenbegrenzung (2 m) bei der Ein- und Ausfahrt darf nur vorwärts passiert werden, damit die Dachantenne nicht beschädigt wird. Fahren Sie möglichst weit in den Stellplatz ein, damit das Fahrzeug nicht in den Fahrbereich hineinragt oder die Plätze an den Ladesäulen blockiert. Adresse für Navi: Norbertstraße 2A, 45131 Essen ÖPNV: (H) Messe Ost/Gruga Halle: U-Bahn U11 (H) Alfredbrücke: Bus 142, NE13 Damit Sie bei Ihrer Rückkehr stets einen freien Stellplatz haben, lassen wir diesen Stellplatz von einem Abschleppunternehmen überwachen. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. In Ausnahmefällen können im stadtmobil-Büro während der Öffnungszeiten Parkausweise für das temporäre Abstellen geliehen werden. Sollte bei Ihrer Rückkehr der Stellplatz zugeparkt sein, schicken Sie uns bitte Fotos des Falschparkers auf denen der Stellplatz und das Kennzeichen des Falschparkers gut zu erkennen sind an falschparker@stadtmobil.nrw. Der Abschleppdienst ist in ca. 30 Minuten vor Ort.

Impressum

09.03.17 | Inhaltsseite Impressum

Impressum Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH Girardetstraße 6 45131 Essen Tel.: 0201 470990-80 Fax: 0201 470990-89 E-Mail: info@stadtmobil.nrw Amtsgericht Essen HRB 21209 USt.-IdNr.: DE263828992 Geschäftsführer Matthias Kall Datenschutzerklärung Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Datenschutzhinweis zu Social Media Wichtiger Hinweis zum Datenschutz: Angesichts des aktuellen Urteils weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass es für die Inanspruchnahme unserer Dienstleistung nicht erforderlich ist, unsere Social-Media-Präsenzen auf facebook, Instagram oder Twitter zu besuchen, zu abonnieren oder den jeweiligen Social-Media-Dienst überhaupt zu nutzen. Wenn Sie dies dennoch tun, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Die facebook-Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php Beschwerden/Streitschlichtung stadtmobil ist verpflichtet, Ihnen den Hinweis auf die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung zu geben: Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (nach Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung) bereit. Die Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH ist jedoch grundsätzlich nicht verpflichtet und nicht bereit an Streitbeilegungsverfahren vor einer dort bezeichneten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Realisierung der Website - www.ueberbit.de UEBERBIT GmbH Rheinvorlandstraße 7 68159 Mannheim Bannerfotos Alex Becker - www.alexbecker.com iStock, lizensiert durch stadtmobil Rhein-Ruhr Webhosting - www.punkt.de punkt.de GmbH Kaiserallee 13a 76133 Karlsruhe Rechtliche Hinweise (Disclaimer) 1. Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. 2. Externe Links Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. 3. Urheber- und Leistungsschutzrechte Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Quelle: Juraforum.de - Disclaimer

E-Hauptbahnhof

28.09.16 | Station Essen

Außerhalb der Öffnungszeiten die Stadtmobil Zugangskarte für einige Sekunden an den CardReader ganz rechts neben der Eingangstür (neben dem Kartenleser für Parkhauskarten) halten. Es blinkt dann eine grüne Leuchtdiode am Kartenleser und die Tür wird freigegeben. Wichtiger Hinweis für Quernutzer: Das Kartenlesegerät am Tor funktioniert nicht mit allen Karten von Quernutzungskunden. Falls Sie Probleme haben die Tür mit dem Kartenleser zu öffnen, drücken Sie bitte die Klingel an der Tür. Die Tür wird Ihnen dann geöffnet. Die Station befindet sich im Contiparkhaus vor dem Hauptbahnhof (Südseite, Ausgang Freiheit) auf der Ebene P3; aus dem Treppenhaus nach rechts, ca 20m. Zur Ein-/Ausfahrt wird keine Dauerparkkarte benötigt. Bitte fahren Sie langsam auf die Schranke zu. Unser Fahrzeug wird über ein Lesefeld an der Windschutzscheibe erkannt und die Schranke öffnet automatisch. Der Fahrzeugzugang erfolgt nun über Bordcomputer in den Fahrzeugen per App oder Zugangskarte. ÖPNV : (H) Essen Hauptbahnhof S-Bahn: S1, S2, S3, S6, S9 U-Bahn: U11, U17, U18 Straßenbahn: 101, 103, 105, 106, 107, 108 Bus: SB14, SB15, SB16, SB19, 145, 146, 147, 154, 155, 166, 193, 196, NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, NE8, NE9, NE10, NE11, NE12, NE13, NE16

Essen

13.11.19 | Inhaltsseite Essen

Unser CarSharing-Angebot für Essen Stadt wählen... Stadt wählen... Regional Überregional Details Marker-Link × Unser Tarif für Privatkunden Autokredit, Kraftstoff, Versicherung oder Reparaturen? All das können Sie bei stadtmobil CarSharing vergessen. Ob Wenig-oder Vielfahrer, bei uns sind Sie immer günstig unterwegs: Schon im Privatkunden Basis-Tarif mit geringen monatlichen Kosten. Die Lösung, wenn Sie nur gelegentlich CarSharing nutzen. Oder mit der Zusatzoption „Vielfahrer“. Diese lohnt sich bereits, wenn Sie mehrmals im Monat ein Fahrzeug nutzen oder auch mal weitere Strecken, z.B. im Urlaub, mit stadtmobil fahren. Basis-Tarif - Für die gelegentliche Nutzung Fixkosten Erstnutzer Partner im selben Haushalt 1 Anmeldegebühr 19,00 € 19,00 € Mindestvertragslaufzeit keine keine Monatsbeitrag Privatkunden 5,00 € 2,50 € Für Abonnenten der Verkehrsunternehmen im VRR, für Mieter verschiedener Wohnungsunternehmen, Besitzer von Neubürger-Gutscheinen oder Mitglieder des ADFC bieten wir attraktive Partnerrabatte . Der jeweilige Rabattnachweis muss auf Aufforderung bei der Anmeldung vorgelegt werden. 1 Kundengemeinschaft im Sinne des §2 AGB. Nutzungskosten* Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus einem Zeittarif und einem Kilometertarif (abhängig von der gebuchten Fahrzeugklasse – ein kleines Auto ist günstiger als ein großes). Beim Zeittarif wird der jeweils günstigste Tarif abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Die Nutzungskosten verstehen sich inklusive Kraftstoff und Versicherung. Fahrzeugklasse XS S M L km-Kosten pro km 0,34 € 0,35 € 0,37 € 0,44 € Zeit-Kosten pro Stunde 2,24 € 3,36 € 4,28 € 7,36 € pro 24 Std. 33,61 € 39,21 € 48,45 € 73,57 € pro Woche 164,01 € 191,35 € 236,43 € 359,01 € Die Nachtstunden von 0 Uhr bis 7 Uhr sind um 50 % rabattiert. Die Kilometerkosten für Fahrtstrecken ab dem 201. km sind um 20 % rabattiert und ab dem 501. km um 30 % rabattiert. Bitte beachten Sie den Anpassungsvorbehalt bei Preisänderungen für Kraftstoffe (Strom, Benzin, Diesel). *Die aufgeführten Preise gelten ab dem 01.01.2024. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Option „Vielfahrer“ - Für regelmäßige Nutzer Das Sparangebot für alle, die öfter mal ein Auto brauchen. Mit der Option „Vielfahrer“ erhalten Sie 20 % Rabatt auf die Zeit- und Kilometerkosten des Basis-Tarifs. Zusätzlich ist die stadtmobil Zugangskarte für die Nutzung von deutschlandweit über 5.000 Fahrzeugen 2 enthalten. Die Option „Vielfahrer“ lohnt sich bereits, wenn Sie mehrmals im Monat ein Fahrzeug nutzen oder auch mal weitere Strecken, z.B. im Urlaub, mit stadtmobil fahren. Erstnutzer Partner im selben Haushalt 1 Monatsbeitrag Zuschlag Vielfahreroption 20,00 € 0,00 € Mindestvertragslaufzeit 12 Monate 12 Monate 1 Kundengemeinschaft im Sinne des §2 AGB. 2 Die Abrechnung von Fahrten bei anderen Organisationen erfolgt immer im stadtmobil Rhein-Ruhr Basis-Tarif. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Preisbeispiele Privatkunden Basis-Tarif mit Zusatz-Option "Vielfahrer" Großeinkauf im Supermarkt: Fahrzeugklasse M, 2 Stunden, 10 km: 8,57 € Zeit + 3,70 € km = 12,27 € Großeinkauf im Supermarkt: Fahrzeugklasse M, 2 Stunden, 10 km: 6,58 € Zeit + 2,96 € km = 9,81 € Ausflug mit dem e-Mobil: Fahrzeugklasse S, 6 Stunden, 50 km: 20,16 € Zeit + 17,50 € km = 37,66 € Ausflug mit dem e-Mobil Fahrzeugklasse S, 6 Stunden, 50 km: 16,13 € Zeit + 14,00 € km = 30,13 € Wochenende in Holland: Fahrzeugklasse XS, 2 Tage, 170 km: 67,21 € Zeit + 57,80 € km = 125,01 € Wochenende in Holland: Fahrzeugklasse XS, 2 Tage, 170 km: 53,77 € Zeit + 46,24 € km = 100,01 € Der Privatkunden-Tarif hat Preisangaben inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aufgeführten Preise gelten ab dem 01.01.2024. In unseren km-Kosten ist der Kraftstoff (Strom, Benzin, Diesel) enthalten. Daher müssen wir bei erheblichen Änderungen der Kraftstoffpreise unsere km-Kosten anpassen. Dies erfolgt einheitlich um je 1 Cent pro 15 Cent Benzinpreisänderung. Die in dieser Tarifordnung genannten km-Kosten gelten für einen durchschnittlichen Superbenzinpreis zwischen 1,75 € und 1,90 €. Wir nehmen als Durchschnittspreis den von Aral angegebenen Durchschnittspreis für Superbenzin (E5) aus dem Vormonat. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Tarifrechner - Rechnen Sie doch mal Mit unserem Tarifrechner können Sie sich beliebige Fahrten ausrechnen. So haben Sie die Preise immer im Blick! Bei stadtmobil immer enthalten: Der Wertverlust des Fahrzeuges, Kraftstoff, Versicherung (Haftpflicht, Teil-und Vollkasko), Kfz-Steuer, Inspektionen, Reparaturen, Wagenpflege und Stellplatzmiete. 9467 100 Tarifauswahl: Basis-Tarif Tarifoption Vielfahrer Tarifklasse (Fahrzeug): XS - Mini S - Kleinwagen M - Kombi L - Bus Fahrstrecke: km Fahrtbeginn: Fahrtende: Lädt Keine Ergebnisse für die gewählten Daten Gesamtkosten Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Zusatzangebot: Das Sicherheitspaket Wenn Sie selbstverschuldet einen Unfall verursachen, tragen Sie einen Teil der Schadenskosten selbst (Versicherungsselbstbeteiligung = SB). Sie können die Höhe der SB durch ein Sicherheitspaket bei stadtmobil reduzieren. Haftpflicht Teilkasko Vollkasko max. pro Schadenfall Ohne Sicherheitspaket: Selbstbeteiligung regulär 750,00 € 300,00 € 750,00 € 900,00 € Selbstbeteiligung erhöht 1.500,00 € 300,00 € 1.500,00 € 1.800,00 € Mit optionalem Sicherheitspaket: Selbstbeteiligung mit Sicherheitspaket Basis 250,00 € 100,00 € 250,00 € 300,00 € Selbstbeteiligung mit Sicherheitspaket Plus 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Bitte beachten Sie: In Fällen grober Fahrlässigkeit und Vorsatz sowie bei Verletzung der vertraglichen Obliegenheitspflichten (polizeiliche Unfallaufnahme und Mitteilung an stadtmobil) droht eine höhere Haftung (§15 AGB). Erläuterungen: Die Haftpflichtversicherung trägt die Kosten eines Unfallgegners. Die Teilkaskoversicherung trägt die Kosten z.B. für Glasschaden, bei Wildunfall oder bei Diebstahl. Die Vollkaskoversicherung trägt die Reparaturkosten für Unfallschäden am stadtmobil-Fahrzeug. Die erhöhte Selbstbeteiligung gilt für: Kunden, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben; Führerscheininhaber in der Probezeit; Führerscheininhaber mit weniger als 2 Jahren Führerscheinbesitz in Deutschland; Kunden ohne Sicherheitspaket, die in den 12 Monaten vor dem aktuellen Schaden bereits einen Schaden verursacht haben. Bedingungen für die Inanspruchnahme des Sicherheitspakets: Mindestens 2 Jahre Fahrerlaubnis in Deutschland, Mindestalter 25 Jahre. Mindestens 2 Jahre unfallfreies Fahren bei stadtmobil, ausgenommen Neuverträge. Die Haftungsreduktion gilt für einen Unfallschaden pro Jahr. Bei einem weiteren Schadensfall werden Sie eine Stufe hochgestuft (z.B. von Sicherheitspaket Plus auf Sicherheitspaket Basis oder von Sicherheitspaket Basis auf Selbstbeteiligung regulär). Was ist zu beachten? Die Mindestlaufzeit für ein Sicherheitspaket beträgt 12 Monate. Nach Ablauf der 12 Monate verlängert sich das Sicherheitspaket jeweils um einen Monat, wenn es nicht 4 Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Das Sicherheitspaket gilt vorbehaltlich des Zahlungseingangs bei stadtmobil. stadtmobil hat das Recht, einen Antrag abzulehnen oder nach Ablauf eines Jahres nicht weiterzuführen. Das Sicherheitspaket gilt nur für den versicherten Kunden. Andere Fahrer haften mit der regulären Selbstbeteiligung bzw. mit der erhöhten Selbstbeteiligung. Die vollständig ausgefüllte Unfallmitteilung muss innerhalb von 7 Tagen bei stadtmobil eingehen (§11 Abs. 1 AGB). Im Übrigen gelten die Vertrags- und Versicherungsbedingungen. Entgelt für das Sicherheitspaket Basis: Privatkundenvertrag Erstnutzer 4,90 €/Monat Privatkundenvertrag Partner 2,00 €/Monat Entgelt für das Sicherheitspaket Plus: Privatkundenvertrag, je versicherte Person 9,90 €/Monat Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Der Privatkunden-Tarif hat Preisangaben inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Vorteilspartner in Essen Die Vorteile sind grundsätzlich nicht kombinierbar und können je Kunde nur einmalig eingelöst werden. Ruhrbahn Mit dem Deutschland-Ticket oder einem Abo-Ticket der Ruhrbahn entfällt für Sie die Aufnahmegebühr und Sie fahren im vergünstigten VRR-Tarif. Damit sparen Sie 5 EUR Monatsbeitrag! ADFC e.V. Mitglieder des Vereins Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) e.V. erhalten bei Vertragsabschluss einen Nachlass in Höhe von 50 % auf die Anmeldegebühr. Allbau GmbH Als Mieter der Allbau erhalten Sie einen um 5,- EUR vergünstigten Monatsbeitrag im Basistarif und zusätzlich eine einmalige Fahrtgutschrift* in Höhe von 19,- EUR bei Vertragsabschluss . * Gültig 3 Monate ab Vertragsabschluss. Margarethe Krupp Stiftung Als Mieter der Margarethe Krupp Stiftung erhalten Sie einen um 5,- € vergünstigten Monatsbeitrag im Basistarif und zusätzlich eine einmalige Fahrtgutschrift* in Höhe von 19,- EUR bei Vertragsabschluss . * Gültig 3 Monate ab Vertragsabschluss. Wohnbau eG Als Mieter der Wohnbau eG erhalten Sie einen um 5,- EUR vergünstigten Monatsbeitrag im Basistarif und zusätzlich eine einmalige Fahrtgutschrift* in Höhe von 19,- EUR bei Vertragsabschluss . * Gültig 3 Monate ab Vertragsabschluss. Anmeldung und Führerscheinkontrolle Melden Sie sich jetzt online an! Den notwendigen Führerschein-Check machen Sie anschließend online im Video-Chat oder persönlich im Ruhrbahn KundenCenter. Danach können Sie sofort starten. stadtmobil KundenBüro Girardetstr. 6 45131 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr Terminvereinbarung erforderlich Ruhrbahn KundenCenter Hbf Am Hauptbahnhof 5 / Ausgang Freiheit 45127 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Öffentliches CarSharing

25.04.19 | Inhaltsseite Öffentliches CarSharing

zurück zu: Business-Lösungen von stadtmobil CarSharing stadtmobil: Öffentliches CarSharing für Ihr Unternehmen Sie suchen eine einfache, nachhaltige und flexible Mobilitätslösung für Ihre Mitarbeiter? Mit dem öffentlichen CarSharing von stadtmobil erhalten Sie in über 200 deutschen Städten eine nachhaltige Alternative zum klassischen Fahrzeugleasing und zu pflegeintensiven Poolfahrzeugen. Und sollte das vorhandene CarSharing-Angebot an Ihrem Standort nicht ausreichend sein, stellen wir Ihnen gerne individuelle, auf Ihren Mobilitätsbedarf zugeschnittene Fahrzeuglösungen bereit. stadtmobil CarSharing ist das zukunftsorientierte Konzept einer umweltbewussten, modernen Generation - es wird Sie und Ihre Mitarbeiter begeistern. Ihre Vorteile mit stadtmobil CarSharing Verringerung Ihrer CO 2 -Emission: Durch junge Fahrzeugflotte und Einspareffekten bei Fahrten und Fahrzeugen. Reduktion Ihrer Mobilitätskosten: Mit unseren günstigen Zeit- und Kilometerpreisen - inklusive Kraftstoff und Versicherung. Optimale Kostentransparenz: Durch monatliche Abrechnung mit detailierter Auflistung aller Fahrten. Variable Zugangsverwaltung: Ob personenbezogen oder nach Kostenstelle, Sie entscheiden nach Ihrem Bedarf. Große Fahrzeugauswahl: Vom Kleinwagen bis zum Transporter - an über 1.000 Stationen. Flexibel unterwegs: Mit Zugriff auf das bundesweite Netzwerk unserer CarSharing Partner. Ihre Ansprechpartner vor Ort Stadtmobil Berlin GmbH Bötzowstrasse 13, 10407 Berlin Telefon: 030 692067-510 E-Mail: berlin(at)stadtmobil.de Web: berlin.stadtmobil.de/geschaeftskunden/ Stadtmobil Hannover GmbH Karmarschstraße 30–32, 30159 Hannover Telefon: 0511 / 270 424 0 E-Mail: hannover(at)stadtmobil.de Web: hannover.stadtmobil.de/geschaeftskunden/ Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG Ludwig-Wilhelm-Straße 15, 76131 Karlsruhe Telefon: 0721 911911-0 E-Mail: info(at)karlsruhe.stadtmobil.de Web: karlsruhe.stadtmobil.de/geschaeftskunden/ stadtmobil Rhein-Main GmbH Am Hauptbahnhof 10, 60329 Frankfurt am Main Telefon: 069 951179-99 E-Mail: rhein-main(at)stadtmobil.de Web: rhein-main.stadtmobil.de/geschaeftskunden/ Stadtmobil Rhein-Neckar AG M 1, 2, 68161 Mannheim Telefon: 0621 128555-85 E-Mail: rhein-neckar(at)stadtmobil.de Web: rhein-neckar.stadtmobil.de/geschaeftskunden/ Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH Girardetstraße 6, 45131 Essen Telefon: 0201 470990-80 E-Mail: info(at)stadtmobil.nrw Web: rhein-ruhr.stadtmobil.de/geschaeftskunden/ stadtmobil carsharing AG Tübinger Straße 15, 70178 Stuttgart Tel.: 0711 94543636 E-Mail: info(at)stadtmobil-stuttgart.de Web: stuttgart.stadtmobil.de/geschaeftskunden/