Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Essen</b> ergab 96 Treffer.

Duisburg erhält Quartiers CarSharing

11.11.22 | Nachrichten

Ohne festen Stellplatz stehen dort künftig stadtmobil-Fahrzeuge in einem festgelegten Quartier, wo sie abgeholt und wieder abgestellt werden müssen. Gleichzeitig sind sie aber ebenso verlässlich im Voraus zu buchen wie unsere Fahrzeuge mit festen Stellplätzen. Dafür haben wir in Neudorf zwei festumrissene Stationsgebiete, die CarSharing-Quartiere "Gneisenau Nord“ und "Gneisenau Süd“ als Abhol- und Abstellzone bestimmt. Quasi eine homezone für die stadtmobil-Fahrzeuge statt einem einzelnen konkreten Stellplatz. Konkret heißt das, dass das Fahrzeug bei Beendigung der Buchung einfach innerhalb des Abhol-Quartiers wieder abgestellt werden muss um für den nächsten Nutzer bereit zu stehen. Die Quartiers-Fahrzeug können wie unserer stationsbasierten Fahrzeuge per App oder online gebucht werden. Auch der Buchungsvorlauf von bis zu sechs Monaten funktioniert wie gehabt. Etwa 20 Minuten vor Buchungsbeginn erhalten Sie eine SMS mit dem genauen Standort des Fahrzeugs innerhalb des Quartiers auf Ihr Mobiltelefon. Das Abstellen nach der Buchung ist innerhalb der Quartiers auf allen legalen öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (Parkscheinautomaten) am Abstellplatz, darf dieser Parkplatz nicht genutzt werden! Das Quartier CarSharing finden Sie in Duisburg in den Quartieren „Gneisenau Nord“ und Gneisenau Süd“. Bei Fragen zu dem neuen Angebot hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter (Tel. 0201 470 99 080 oder per Mail an info@stadtmobil.nrw). Zum Quartier CarSharing in DU-Neudorf

E-Hauptbahnhof

28.09.16 | Station Essen

Außerhalb der Öffnungszeiten die Stadtmobil Zugangskarte für einige Sekunden an den CardReader ganz rechts neben der Eingangstür (neben dem Kartenleser für Parkhauskarten) halten. Es blinkt dann eine grüne Leuchtdiode am Kartenleser und die Tür wird freigegeben. Wichtiger Hinweis für Quernutzer: Das Kartenlesegerät am Tor funktioniert nicht mit allen Karten von Quernutzungskunden. Falls Sie Probleme haben die Tür mit dem Kartenleser zu öffnen, drücken Sie bitte die Klingel an der Tür. Die Tür wird Ihnen dann geöffnet. Die Station befindet sich im Contiparkhaus vor dem Hauptbahnhof (Südseite, Ausgang Freiheit) auf der Ebene P3; aus dem Treppenhaus nach rechts, ca 20m. Zur Ein-/Ausfahrt wird keine Dauerparkkarte benötigt. Bitte fahren Sie langsam auf die Schranke zu. Unser Fahrzeug wird über ein Lesefeld an der Windschutzscheibe erkannt und die Schranke öffnet automatisch. Der Fahrzeugzugang erfolgt nun über Bordcomputer in den Fahrzeugen per App oder Zugangskarte. ÖPNV : (H) Essen Hauptbahnhof S-Bahn: S1, S2, S3, S6, S9 U-Bahn: U11, U17, U18 Straßenbahn: 101, 103, 105, 106, 107, 108 Bus: SB14, SB15, SB16, SB19, 145, 146, 147, 154, 155, 166, 193, 196, NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7, NE8, NE9, NE10, NE11, NE12, NE13, NE16

Eduard-Lucas-Str. 40

01.07.24 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Eduard-Lucas-Str. 40. ÖPNV: (H) „Messe/Gruga“: Bus 142, NE13 oder „Florastraße“: Tram 107, 108; Bus NE8. Navi-Adresse: Eduard-Lucas-Straße 40, 45131 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Eltingstraße

07.07.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich in einer verkehrsberuhigten Zone vor dem Haus Eltingstraße 31. ÖPNV: (H) "Am Freistein": Tram 107, 108; Bus NE1, NE2 Navi-Adresse: Eltingstraße 31, 45141 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Emilienstr. 2

08.08.23 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Emilienstraße 2. ÖPNV : ( H ) " Moltkestr. : Tram: 101, 105 Navi Adresse : Emilienstr. 2 45128 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Emmastr. / Reginenstr.

08.01.24 | Station Essen

Die Stellplätze befinden sich im Kreuzungsbereich Emmastr.38/Reginenstr. und sind mit Carsharingschildern markiert. Navi-Adresse: Emmastr. 38, 45130 Essen ÖPNV: U11, Tram 108 bis (H) Essen Martinstr. Bus 161, 160 bis ( H )Paulinenstr. Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Ernastraße

27.05.22 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich gegenüber dem Haus Ernastrasse 19. ÖPNV:(H) "Cäcilienstr.": Tram 101, 106; Bus 145, NE7 Navi-Adresse: Ernastraße 19, 45130 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Essen

02.12.19 | Inhaltsseite Essen

Unser CarSharing-Angebot für Essen Stadt wählen... Stadt wählen... Regional Überregional Orten Gefundene Stationen in Marker-Link Tarif für Businesskunden Bei einer Fahrleistung von weniger als 15.000 Kilometern im Jahr ist CarSharing mit stadtmobil deutlich günstiger als ein eigenes Firmenfahrzeug! Denn bei uns zahlen Sie nur die gefahrenen Kilometer und die Dauer der Fahrzeugnutzung. Und darin ist der Kraftstoff bereits enthalten. Anstelle eines hohen Wertverlustes und regelmäßiger Zahlungen für Leasing, Steuern, Versicherung, Reparatur- und Wartungskosten für einen Firmenwagen zahlen Sie lediglich einen geringen Monatsbeitrag und einmalig die Kosten Ihrer Anmeldung. Mit der Option „Vielfahrer“ erhalten Sie zusätzlich 20% Rabatt auf die Zeit- und Kilometerkosten des Business-Tarifs. Und dies für dienstlichen Fahrten aller Ihrer Mitarbeiter. Business-Tarif - Ihr Einstieg ins CarSharing Mit geringen monatlichen Kosten und günstigen Zeit- und Kilometerpreisen machen wir Ihr Business mobil! Fixkosten Erstnutzer weitere Mitarbeiter Anmeldegebühr (einmalig) 40,00 € (47,60 €) 10,00 € (11,90 €) Mindestvertragslaufzeit keine keine Monatsbeitrag 2,00 € (2,38 €) 2,00 € (2,38 €) Nutzungskosten Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus Zeit- und Kilometerkosten (abhängig von der gebuchten Fahrzeugklasse – ein kleines Auto ist günstiger als ein großes). Bei den Zeitkosten wird der jeweils günstigste Tarif abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Die Nutzungskosten verstehen sich inklusive Kraftstoff und Versicherung. Fahrzeugklasse XS S M L Km-Kosten €/km 0,28 (0,33) 0,29 (0,34) 0,30 (0,36) 0,34 (0,40) Zeit-Kosten €/Stunde 1,75 (2,08) 2,64 (3,14) 3,36 (4,00) 5,77 (6,87) €/24 Std. 26,37 (31,38) 30,76 (36,61) 38,01 (45,23) 57,71 (68,68) €/Woche 131,84 (156,89) 153,81 (183,04) 190,05 (226,15) 288,57 (343,39) Die Nachtstunden von 0 Uhr bis 7 Uhr sind um 50 % rabattiert. Die Kilometer-Kosten für Fahrtstrecken werden ab dem 201. km um 20 % und ab dem 501. km um 30 % rabattiert. Bitte beachten Sie den Anpassungsvorbehalt für Benzinpreisänderungen. Die Preisangaben sind Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer (Preisangaben in Klammern inkl. 19% Mehrwertsteuer). Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Die Businesstarife sind nur für Industrie, Handwerk, Handel, Gewerbe, Vereine und sonstige Selbstständige zugänglich. Option „Vielfahrer“ - mit 20 % Preisvorteil Unser Sparangebot für alle, die öfter mal ein Auto brauchen. Mit der Option „Vielfahrer“ erhalten Sie ganze 20 % Rabatt auf die Zeit- und Kilometerkosten des Business-Tarifs! Das lohnt sich bereits, wenn Sie mehrmals im Monat ein Fahrzeug benötigen oder betrieblich bedingt größere Strecken zurücklegen. Erstnutzer weiterer Mitarbeiter Monatsbeitrag Zuschlag Vielfahreroption 20,00 € (23,80 €) 0,00 € (0,00 €) Mindestvertragslaufzeit 12 Monate 12 Monate Die Preisangaben sind Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer (Preisangaben in Klammern inkl. 19% Mehrwertsteuer). Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Die Businesstarife sind nur für Industrie, Handwerk, Handel, Gewerbe, Vereine und sonstige Selbstständige zugänglich. Preisbeispiele Business-Tarif mit Option "Vielfahrer" Materialtransport in der Stadt: Transporter Fahrzeugklasse L, 2 Stunden, 8 km: 11,54 € Zeit + 2,72 € km = 14,26 € Materialtransport in der Stadt: Fahrzeugklasse L-Transporter, 2 Stunden, 8 km: 9,23 € Zeit + 2,18 € km = 11,41 € Kundenbesuche in der Region: e-Mobil Fahrzeugklasse S, 8 Stunden, 60 km: 21,12 € Zeit + 17,40 € km = 38,52 € Kundenbesuche in der Region: e-Mobil Fahrzeugklasse S, 8 Stunden, 60 km: 16,90 € Zeit + 13,92 € km = 30,82 € Geschäftsreise nach Amsterdam: Kombi Fahrzeugklasse M, 1 Tag, 440 km: 38,01 € Zeit + 117,60 € km = 155,61 € Geschäftsreise nach Amsterdam: Kombi Fahrzeugklasse M, 1 Tag, 440 km: 30,41 € Zeit + 99,08 € km = 124,49 € Die Preisangaben sind Nettopreise zzgl. Mehrwertsteuer (Preisangaben in Klammern inkl. 19% Mehrwertsteuer). Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Die Businesstarife sind nur für Industrie, Handwerk, Handel, Gewerbe, Vereine und sonstige Selbstständige zugänglich. CarSharing mit stadtmobil - So melden Sie sich an Ob Unternehmen, Selbstständiger oder Verein, die Anmeldung bei stadtmobil geht schnell und einfach: Schicken Sie uns den ausgefüllten Rahmennutzungsvertrag für juristische Personen und den Kartenantrag per E-Mail, Fax oder Post zu. Bitte legen Sie einen Gewerbenachweis und ggfs. eine Vollmacht bei. Innerhalb eines Werktages sind Sie freigeschaltet und mobil. Alle Unterlagen dafür finden Sie hier zum download . Sie haben noch Fragen? Gerne beraten wir Sie individuell. Vereinbaren Sie unter Tel. 0201 / 470 99 080 oder per E-Mail unter rhein-ruhr(at)stadtmobil.de einen Beratungstermin vor Ort oder per Web-Chat.

Essen

13.11.19 | Inhaltsseite Essen

Unser CarSharing-Angebot für Essen Stadt wählen... Stadt wählen... Regional Überregional Details Marker-Link × Unser Tarif für Privatkunden Autokredit, Kraftstoff, Versicherung oder Reparaturen? All das können Sie bei stadtmobil CarSharing vergessen. Ob Wenig-oder Vielfahrer, bei uns sind Sie immer günstig unterwegs: Schon im Privatkunden Basis-Tarif mit geringen monatlichen Kosten. Die Lösung, wenn Sie nur gelegentlich CarSharing nutzen. Oder mit der Zusatzoption „Vielfahrer“. Diese lohnt sich bereits, wenn Sie mehrmals im Monat ein Fahrzeug nutzen oder auch mal weitere Strecken, z.B. im Urlaub, mit stadtmobil fahren. Basis-Tarif - Für die gelegentliche Nutzung Fixkosten Erstnutzer Partner im selben Haushalt 1 Anmeldegebühr 19,00 € 19,00 € Mindestvertragslaufzeit keine keine Monatsbeitrag Privatkunden 5,00 € 2,50 € Für Abonnenten der Verkehrsunternehmen im VRR, für Mieter verschiedener Wohnungsunternehmen, Besitzer von Neubürger-Gutscheinen oder Mitglieder des ADFC bieten wir attraktive Partnerrabatte . Der jeweilige Rabattnachweis muss auf Aufforderung bei der Anmeldung vorgelegt werden. 1 Kundengemeinschaft im Sinne des §2 AGB. Nutzungskosten* Die Nutzungskosten setzen sich zusammen aus einem Zeittarif und einem Kilometertarif (abhängig von der gebuchten Fahrzeugklasse – ein kleines Auto ist günstiger als ein großes). Beim Zeittarif wird der jeweils günstigste Tarif abgerechnet (Best-Case-Abrechnung). Die Nutzungskosten verstehen sich inklusive Kraftstoff und Versicherung. Fahrzeugklasse XS S M L km-Kosten pro km 0,34 € 0,35 € 0,37 € 0,44 € Zeit-Kosten pro Stunde 2,24 € 3,36 € 4,28 € 7,36 € pro 24 Std. 33,61 € 39,21 € 48,45 € 73,57 € pro Woche 164,01 € 191,35 € 236,43 € 359,01 € Die Nachtstunden von 0 Uhr bis 7 Uhr sind um 50 % rabattiert. Die Kilometerkosten für Fahrtstrecken ab dem 201. km sind um 20 % rabattiert und ab dem 501. km um 30 % rabattiert. Bitte beachten Sie den Anpassungsvorbehalt bei Preisänderungen für Kraftstoffe (Strom, Benzin, Diesel). *Die aufgeführten Preise gelten ab dem 01.01.2024. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Option „Vielfahrer“ - Für regelmäßige Nutzer Das Sparangebot für alle, die öfter mal ein Auto brauchen. Mit der Option „Vielfahrer“ erhalten Sie 20 % Rabatt auf die Zeit- und Kilometerkosten des Basis-Tarifs. Zusätzlich ist die stadtmobil Zugangskarte für die Nutzung von deutschlandweit über 5.000 Fahrzeugen 2 enthalten. Die Option „Vielfahrer“ lohnt sich bereits, wenn Sie mehrmals im Monat ein Fahrzeug nutzen oder auch mal weitere Strecken, z.B. im Urlaub, mit stadtmobil fahren. Erstnutzer Partner im selben Haushalt 1 Monatsbeitrag Zuschlag Vielfahreroption 20,00 € 0,00 € Mindestvertragslaufzeit 12 Monate 12 Monate 1 Kundengemeinschaft im Sinne des §2 AGB. 2 Die Abrechnung von Fahrten bei anderen Organisationen erfolgt immer im stadtmobil Rhein-Ruhr Basis-Tarif. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Preisbeispiele Privatkunden Basis-Tarif mit Zusatz-Option "Vielfahrer" Großeinkauf im Supermarkt: Fahrzeugklasse M, 2 Stunden, 10 km: 8,57 € Zeit + 3,70 € km = 12,27 € Großeinkauf im Supermarkt: Fahrzeugklasse M, 2 Stunden, 10 km: 6,58 € Zeit + 2,96 € km = 9,81 € Ausflug mit dem e-Mobil: Fahrzeugklasse S, 6 Stunden, 50 km: 20,16 € Zeit + 17,50 € km = 37,66 € Ausflug mit dem e-Mobil Fahrzeugklasse S, 6 Stunden, 50 km: 16,13 € Zeit + 14,00 € km = 30,13 € Wochenende in Holland: Fahrzeugklasse XS, 2 Tage, 170 km: 67,21 € Zeit + 57,80 € km = 125,01 € Wochenende in Holland: Fahrzeugklasse XS, 2 Tage, 170 km: 53,77 € Zeit + 46,24 € km = 100,01 € Der Privatkunden-Tarif hat Preisangaben inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aufgeführten Preise gelten ab dem 01.01.2024. In unseren km-Kosten ist der Kraftstoff (Strom, Benzin, Diesel) enthalten. Daher müssen wir bei erheblichen Änderungen der Kraftstoffpreise unsere km-Kosten anpassen. Dies erfolgt einheitlich um je 1 Cent pro 15 Cent Benzinpreisänderung. Die in dieser Tarifordnung genannten km-Kosten gelten für einen durchschnittlichen Superbenzinpreis zwischen 1,75 € und 1,90 €. Wir nehmen als Durchschnittspreis den von Aral angegebenen Durchschnittspreis für Superbenzin (E5) aus dem Vormonat. Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Tarifrechner - Rechnen Sie doch mal Mit unserem Tarifrechner können Sie sich beliebige Fahrten ausrechnen. So haben Sie die Preise immer im Blick! Bei stadtmobil immer enthalten: Der Wertverlust des Fahrzeuges, Kraftstoff, Versicherung (Haftpflicht, Teil-und Vollkasko), Kfz-Steuer, Inspektionen, Reparaturen, Wagenpflege und Stellplatzmiete. 9467 100 Tarifauswahl: Basis-Tarif Tarifoption Vielfahrer Tarifklasse (Fahrzeug): XS - Mini S - Kleinwagen M - Kombi L - Bus Fahrstrecke: km Fahrtbeginn: Fahrtende: Lädt Keine Ergebnisse für die gewählten Daten Gesamtkosten Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Zusatzangebot: Das Sicherheitspaket Wenn Sie selbstverschuldet einen Unfall verursachen, tragen Sie einen Teil der Schadenskosten selbst (Versicherungsselbstbeteiligung = SB). Sie können die Höhe der SB durch ein Sicherheitspaket bei stadtmobil reduzieren. Haftpflicht Teilkasko Vollkasko max. pro Schadenfall Ohne Sicherheitspaket: Selbstbeteiligung regulär 750,00 € 300,00 € 750,00 € 900,00 € Selbstbeteiligung erhöht 1.500,00 € 300,00 € 1.500,00 € 1.800,00 € Mit optionalem Sicherheitspaket: Selbstbeteiligung mit Sicherheitspaket Basis 250,00 € 100,00 € 250,00 € 300,00 € Selbstbeteiligung mit Sicherheitspaket Plus 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € Bitte beachten Sie: In Fällen grober Fahrlässigkeit und Vorsatz sowie bei Verletzung der vertraglichen Obliegenheitspflichten (polizeiliche Unfallaufnahme und Mitteilung an stadtmobil) droht eine höhere Haftung (§15 AGB). Erläuterungen: Die Haftpflichtversicherung trägt die Kosten eines Unfallgegners. Die Teilkaskoversicherung trägt die Kosten z.B. für Glasschaden, bei Wildunfall oder bei Diebstahl. Die Vollkaskoversicherung trägt die Reparaturkosten für Unfallschäden am stadtmobil-Fahrzeug. Die erhöhte Selbstbeteiligung gilt für: Kunden, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben; Führerscheininhaber in der Probezeit; Führerscheininhaber mit weniger als 2 Jahren Führerscheinbesitz in Deutschland; Kunden ohne Sicherheitspaket, die in den 12 Monaten vor dem aktuellen Schaden bereits einen Schaden verursacht haben. Bedingungen für die Inanspruchnahme des Sicherheitspakets: Mindestens 2 Jahre Fahrerlaubnis in Deutschland, Mindestalter 25 Jahre. Mindestens 2 Jahre unfallfreies Fahren bei stadtmobil, ausgenommen Neuverträge. Die Haftungsreduktion gilt für einen Unfallschaden pro Jahr. Bei einem weiteren Schadensfall werden Sie eine Stufe hochgestuft (z.B. von Sicherheitspaket Plus auf Sicherheitspaket Basis oder von Sicherheitspaket Basis auf Selbstbeteiligung regulär). Was ist zu beachten? Die Mindestlaufzeit für ein Sicherheitspaket beträgt 12 Monate. Nach Ablauf der 12 Monate verlängert sich das Sicherheitspaket jeweils um einen Monat, wenn es nicht 4 Wochen vor Ablauf gekündigt wird. Das Sicherheitspaket gilt vorbehaltlich des Zahlungseingangs bei stadtmobil. stadtmobil hat das Recht, einen Antrag abzulehnen oder nach Ablauf eines Jahres nicht weiterzuführen. Das Sicherheitspaket gilt nur für den versicherten Kunden. Andere Fahrer haften mit der regulären Selbstbeteiligung bzw. mit der erhöhten Selbstbeteiligung. Die vollständig ausgefüllte Unfallmitteilung muss innerhalb von 7 Tagen bei stadtmobil eingehen (§11 Abs. 1 AGB). Im Übrigen gelten die Vertrags- und Versicherungsbedingungen. Entgelt für das Sicherheitspaket Basis: Privatkundenvertrag Erstnutzer 4,90 €/Monat Privatkundenvertrag Partner 2,00 €/Monat Entgelt für das Sicherheitspaket Plus: Privatkundenvertrag, je versicherte Person 9,90 €/Monat Alle Angaben ohne Gewähr. Es gilt die Tarifordnung, die Sie hier herunterladen können. Der Privatkunden-Tarif hat Preisangaben inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Vorteilspartner in Essen Die Vorteile sind grundsätzlich nicht kombinierbar und können je Kunde nur einmalig eingelöst werden. Ruhrbahn Mit dem Deutschland-Ticket oder einem Abo-Ticket der Ruhrbahn entfällt für Sie die Aufnahmegebühr und Sie fahren im vergünstigten VRR-Tarif. Damit sparen Sie 5 EUR Monatsbeitrag! ADFC e.V. Mitglieder des Vereins Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) e.V. erhalten bei Vertragsabschluss einen Nachlass in Höhe von 50 % auf die Anmeldegebühr. Allbau GmbH Als Mieter der Allbau erhalten Sie einen um 5,- EUR vergünstigten Monatsbeitrag im Basistarif und zusätzlich eine einmalige Fahrtgutschrift* in Höhe von 19,- EUR bei Vertragsabschluss . * Gültig 3 Monate ab Vertragsabschluss. Margarethe Krupp Stiftung Als Mieter der Margarethe Krupp Stiftung erhalten Sie einen um 5,- € vergünstigten Monatsbeitrag im Basistarif und zusätzlich eine einmalige Fahrtgutschrift* in Höhe von 19,- EUR bei Vertragsabschluss . * Gültig 3 Monate ab Vertragsabschluss. Wohnbau eG Als Mieter der Wohnbau eG erhalten Sie einen um 5,- EUR vergünstigten Monatsbeitrag im Basistarif und zusätzlich eine einmalige Fahrtgutschrift* in Höhe von 19,- EUR bei Vertragsabschluss . * Gültig 3 Monate ab Vertragsabschluss. Anmeldung und Führerscheinkontrolle Melden Sie sich jetzt online an! Den notwendigen Führerschein-Check machen Sie anschließend online im Video-Chat oder persönlich im Ruhrbahn KundenCenter. Danach können Sie sofort starten. stadtmobil KundenBüro Girardetstr. 6 45131 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr Terminvereinbarung erforderlich Ruhrbahn KundenCenter Hbf Am Hauptbahnhof 5 / Ausgang Freiheit 45127 Essen Route planen 0201 / 470 99 080 info@stadtmobil.nrw Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr

Essen West (S)

30.06.23 | Station Essen

Die beschilderten Stellplätze befinden sich auf dem Parkstreifen der Straße "Am Westbahnhof" vor dem Bahnhofsgebäude. ÖPNV: (H) „West (S)“: Tram 101, 106; Regionalverkehr S1, S3, S9, RE14, RE49, RB33 Navi-Adresse: Am Westbahnhof 1, 45144 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.

Essen-West: Neue Station in der Hagenbeckstraße

18.09.20 | Nachrichten

In Zusammenarbeit mit der Wohnbau eG, die im Innenhof der Gebäude Hagenbeckstraße 18-22 einen Stellplatz zur Verfügung stellt, haben wir unsere erste Station in Altendorf eingerichtet. Auf einem für stadtmobil reservierten und markierten Stellplatz steht ein 5-türiger Kleinwagen im CarSharing bereit. Ein attraktives Angebot für die anliegenden Mieter der Wohnbau eG und der übrigen Bewohner in Altendorf. Auch aus anderen Stadtteilen Essens ist die neue Station gut erreichbar: Vom S- und Regionalbahnhalt "Essen-West" oder der Tram-Haltestelle "Sälzerstraße" sind es nur wenige Schritte. Infos zum gesamten stadtmobil-Angebot in Essen

Essen: Ausbau des Stationsnetzes 2022 gestartet

01.06.22 | Nachrichten

Wir knüpfen an die positive Entwicklung der letzten Jahre an und bauen auch dieses Jahr unser Angebot in Essen deutlich aus. Freuen Sie sich mit uns über fast 80 neue Fahrzeuge. Seit den Osterferien haben wir bereits sieben neue Stationen in Essen in Betrieb genommen: Neben den ersten beiden Stationen in Borbeck und Altenessen kommen zusätzliche Stationen in Holsterhausen, Rüttenscheid und dem Südviertel. Sie verdichten unser Netz in diesen Stadtteilen mit hoher Nachfrage. Bis Anfang Juli kommen noch einmal weitere 15 neue Standorte im Essener Stadtgebiet dazu. Darunter Stationen in Kettwig, Überruhr, dem Eltingviertel und in Stoppenberg. Zusätzlich kommen nach den Sommerferien 25 neue stadtflitzer nach Essen. Unsere Stationen im Überblick

Essen: CarSharing an der Mobilstation Kupferdreh Bahnhof

14.10.20 | Nachrichten

CarSharing gibt es nun auch in Essen-Kupferdreh. Im Zuge der Umgestaltung des Stadtteilzentrums erfolgte der Neubau der nördlichen Park+Ride-Anlage mit zwei reservierten und markierten CarSharing-Plätzen für unsere stadtmobil-Fahrzeuge. Die neue Zufahrt dorthin erfolgt über die Poststraße. Vorerst sind ein Toyota Aygo (Tarifklasse A) und ein Opel Corsa F (Tarifklasse B) dort stationiert. Da die neue Station über die S-Bahnlinie S9, die RB 49 und verschiedene Busverbindungen (141, 155, 177, 180, NE6) gut angebunden ist, ist sie auch schnell aus den Stadteilen Überruhr, Holthausen oder Heisingen zu erreichen. CarSharing ergänzt hier das Mobilitätsangebot der neuen Mobilstation Kupferdreh Bahnhof mit S-Bahn, ÖPNV, Leihfahrrad und Taxi. Mit diesem Konzept wollen die Stadt Essen und die Ruhrbahn ihren Fahrgästen einen attraktiven und modernen Nahverkehrsknotenpunkt bieten. In der neuen Fahrradstation der Essener Diakonie stehen 180 Stellplätze zur Verfügung, zusätzlich gibt es 16 Lade-Anschlüsse für Elektroräder. Infos zum stadtmobil-Angebot in Essen

Essen: CarSharing-Netz weiter ausgebaut

26.07.22 | Nachrichten

Auf die starke Nachfrage nach unseren CarSharing-Fahrzeugen in Essen reagieren wir mit einem weiteren Ausbau unseres Angebots. Im Juli trafen die dafür notwendigen neuen Fahrzeuge ein und wurden von unserem Fuhrpark-Team zügig auf die neuen Stationen verteilt. Der Hauptanteil der neuen Stationen liegt in den südlichen Stadtvierteln, doch auch im Eltingviertel und in Bredeney finden Sie künftig unsere Fahrzeuge. Schauen Sie einfach einmal in unsere App, vielleicht liegt eine Station ganz in Ihrer Nähe. Eltingviertel, Eltingstraße 31 Frohnhausen, Heerenstraße 32 Frohnhausen, Gervinusplatz (Gervinusstr. 10) Holsterhausen, Janssenstraße 30 Holsterhausen, Papestraße 20 Südviertel, Bahnhof Essen-Süd (Rellinghauserstr. 174) Rüttenscheid, Heymannplatz (Kordulastraße 1) Rüttenscheid, Veronikastraße 4 Rüttenscheid, Isenbergstraße 73 Bredeney, Am Alfredusbad 3 Stadtwald, Forsthaus (Amselstr. 5) Zusätzlich können Sie sich nach den Sommerferien über 25 neue stadtflitzer freuen. Lassen Sie sich überraschen! Unsere Stationen im Überblick

Essen: Fünf neue Stationen eingerichtet

31.07.23 | Nachrichten

Stationsbasiertes CarSharing, also das Holen und Zurückbringen der Fahrzeuge an einen festen Standort, erlebt derzeit in Essen einen Boom. Die Stadt Essen sieht die Vorteile der Verkehrsentlastung durch CarSharing und stellt dafür geeignete Stellplätze im Rahmen einer Sondernutzung zur Verfügung. So haben wir fünf weitere Standorte erhalten, die teilweise bereits eingerichtet sind. Die neuen Stationen finden Sie im Südviertel beim Isenbergplatz, vor dem Haus Emilienstraße 2; in Rüttenscheid vor dem Haus Eduard-Lucas-Str. 40 an der Ecke zur Florastraße sowie vor dem Haus Haumannplatz 16 (Ecke Goethestraße); in Frohnhausen vor dem Bahnhofsgebäude Essen West (S) und in Holsterhausen vor dem Haus Gemarkenstr. 136. Weitere neue Standorte sind für den Herbst in Vorbereitung. Unsere Stationen in Essen