Die Fahrzeuge befinden sich auf dem Parkplatz der GEBAG in der Goerdelerstr. 24a. Die Stellplätze 41 und 42 (mit Ladesäule) gleich links nach der Einfahrt sind für stadtmobil reserviert.
Die Schranke kann zur Ein- und Ausfahrt mit der Fernbedienung am Autoschlüssel geöffnet werden.
Achtung: Schranke nach Öffnung zügig durchfahren, schließt nach einer Minute automatisch!
Die Elektrofahrzeuge müssen nach jeder Fahrt an der Ladesäule angeschlossen werden!
ÖPNV: (H) "Vierlinden": Straßenbahn 903, Bus SB40
Navi-Adresse: Goerdelerstraße 24a, 47178 Duisburg
Wie funktioniert das Laden?
1. Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Ladepunkt.
2. Schließen Sie den Ladestecker im Auto an.
3. Führen Sie die Ladekarte einmal über den Scanpunkt des entsprechenden Ladepunkts.
4. Warten Sie, bis Sie einen Piepton hören (innerhalb von 3 Sekunden). Wenn die LED blau leuchtet, beginnt der Ladevorgang.
Sie können den Ladevorgang beenden, indem Sie die Ladekarte erneut über den Scan-Punkt laufen lassen, auf den Signalton warten und dann den Stecker ziehen.
Statusanzeige
• Grün blinkend: Standby
• Blau: Wird geladen
• Rot blinkend: Unbekannte Ladekarte oder falsch angeschlossenes Kabel
• Rot: Ladepunkt nicht verfügbar / Fehler
• Grün: Batterie voll
Türen: 5
Sitzplätze: 5
Der Renault Megane hat im Sommer eine Reichweite von fast 400km und schafft im Winter immerhin meist 300km. Durch das integrierte Google Cockpit mit Sprachsteuerung ist die Bedienung besonders intuitiv.
Fahrzeuge an dieser Station: 1
Türen: 5
Sitzplätze: 5
Der Renault Megane hat im Sommer eine Reichweite von fast 400km und schafft im Winter immerhin meist 300km. Durch das integrierte Google Cockpit mit Sprachsteuerung ist die Bedienung besonders intuitiv.
Fahrzeuge an dieser Station: 1